Dich fasziniert der Ablauf von der Designer-Idee zum fertigen Kleidungsstück oder der fertigen Textilware? Dann ist die IHK-geprüfte Ausbildung zum/zur Textil- und Modeschneider/in genau das Richtige für dich. Hier lernst du in drei Ausbildungsjahren, unter Berücksichtigung von ästhetischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Musterteile und Prototypen von Kleidungsstücken für die spätere Serienfertigung zu produzieren. Unsere Lehrkräfte, die selbst erfolgreich in der Modebranche aktiv sind, bringen dir alles bei, was du rund um die einzelnen Produktionsschritte wissen musst. Als Textil- und Modeschneider gehört beispielsweise das Auswählen der richtigen Materialien, das Bedienen und Überwachen von Maschinen aber auch die Kalkulation von Fertigungskosten und die Qualitätssicherung zu deinen vielfältigen Aufgaben. Unter anderem weist du auch Textil- und Modenäher/-innen in ihre Aufgaben ein.
Für das dritte Ausbildungsjahr der Modeschneider Ausbildung hat das mediencollege Berlin den Schwerpunkt Schnitttechnik (Grafis) gewählt und damit ein einzigartiges Profil entwickelt. Aufbauend auf traditionellen Verfahren erlangst du das Know-How, Schnitte auch computergesteuert zu erstellen und erwirbst den Berufsabschluss als Modeschneider. In interdisziplinären Projekten mit allen Fachbereichen entstehen gemeinschaftlich produzierte Kollektionen, die jährlich aufwendig und zeitgemäß präsentiert werden. Häufig wird die mittlere Reife als Voraussetzung genannt. Wenn du diesen zu Ausbildungsbeginn noch nicht hast, besteht die Möglichkeit, ihn gemeinsam mit deinem Berufsabschluss zu erwerben.
Voraussetzungen und BewerbungVoraussetzungen:
Bewerbungsunterlagen:
ACHTUNG: Wenn Ihre Muttersprache NICHT Deutsch ist, benötigen Sie als Zugangsvoraussetzung für unsere Ausbildung das Sprachniveau...
## 24 FREIE PLÄTZE FÜR DAS JAHR 25/26 ZU VERGEBEN ##. Du kannst dich für qualitativ hochwertige Fertigung von Textilien begeistern und möchtest deine Freude an handwerklicher Fertigung und Mode professionalisieren. Unsere Dozentinnen und Dozenten des Fachbereichs TEXTILVERARBEITUNG sind selbst... -
Deutsch
DIGITAL FASHION - entwerfe digitale Kleidung für das Web 3.0. Metaverse, NFT ?S, Avatare, Gaming und Blockchain diese Begriffe sind allgegenwärtig und prägen unseren Alltag. Der Lauf der Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten auch nicht in der Modebranche. Dreidimensionale kreative... -
## 32 FREIE PLÄTZE FÜR DAS JAHR 25/26 ZU VERGEBEN ##. Die Berufsfachschule für Design vermittelt Wissen und Können auf hohem Niveau und ermöglicht eine zukunftsweisende Ausbildung, die in den Unternehmen sehr positiv aufgenommen wird. Unsere ausgebildeten Schulabsolventen sind qualifiziert für... -
Deutsch