Die Berufsfachschule für Design vermittelt Wissen und Können auf hohem Niveau und ermöglicht eine zukunftsweisende Ausbildung, die in den Unternehmen sehr positiv aufgenommen wird. Unsere ausgebildeten Schulabsolventen sind qualifiziert für grafisch-künstlerische Gestaltungen im Bereich Werbung, Druck, Gestaltung - z. B. Layouts für Prospekte, Plakate, Bücher, Flyer, Folder, Entwurfsarbeiten für multimediale Informationsträger und typografische Arbeiten.
Inhalte: Theoretische Fächer: Englisch, Wirtschaftskunde, Sozialkunde
Fachrichtungsbezogene Lernbereiche:
Kunst- und Designgeschichte, Grafik-Designtheorie, Computergrafik / Desktop Publishing, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Zeichnen, Darstellungstechnik, Produktionstechnik, Schrift und Typografie, Fotodesign, Grafikdesign Praktikum
Im 3. Ausbildungsjahr kannst du Dein persönliches Profil ausrichten und vertiefen.
Wähle dazu aus unseren 9 Wochen Modulen 3 aus:
Unterrichtseinheiten pro Woche
Aufnahmevoraussetzungen und Anmeldung:
Bewerbungsart:
- per E-Mail
- Persönlich
- Schriftlich
Sonstige Anmerkungen zur Bewerbung und zu den Bewerbungsunterlagen:
- Aktueller, tabellarischer Lebenslauf (mit Datum, Unterschrift)
- 2 aktuelle Fotos
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (Realschule/Abitur) bzw. Abschlusszeugnisses
- Aufnahmeantrag (dieser steht als Download auf der Homepage...
## 24 FREIE PLÄTZE FÜR DAS JAHR 25/26 ZU VERGEBEN ##. Du kannst dich für qualitativ hochwertige Fertigung von Textilien begeistern und möchtest deine Freude an handwerklicher Fertigung und Mode professionalisieren. Unsere Dozentinnen und Dozenten des Fachbereichs TEXTILVERARBEITUNG sind selbst... -
Deutsch
Ihre Aufgaben ein. Für das dritte Ausbildungsjahr der Modeschneider Ausbildung hat das mediencollege Berlin den Schwerpunkt Schnitttechnik (Grafis) gewählt und damit ein einzigartiges Profil entwickelt. Aufbauend auf traditionellen Verfahren erlangst du das Know-How, Schnitte auch... -
Deutsch
DIGITAL FASHION - entwerfe digitale Kleidung für das Web 3.0. Metaverse, NFT ?S, Avatare, Gaming und Blockchain diese Begriffe sind allgegenwärtig und prägen unseren Alltag. Der Lauf der Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten auch nicht in der Modebranche. Dreidimensionale kreative... -