Beschreibung
Fachrichtung Werkzeugbau, Stanz- und Umformtechnik
Sie haben Ihren erfolgreichen Schulabschluss in der Tasche, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit und wollen Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten? – Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das erste Ausbildungsjahr erfolgt an der Berufsfachschule und ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die duale Ausbildung im Betrieb.
Berufsbild:
Feinwerkmechaniker der Fachrichtung Werkzeugbau (Stanz- und Umformtechnik) fertigen und bearbeiten maschinell oder manuell Werkzeuge, z.B. durch Bohren oder Sägen. Einzelteile montieren sie zu kompletten Werkzeugen zusammen und kontrollieren die fertigen Produkte. Sie prüfen, ob die Werkzeuge den Maß- und Qualitätsvorgaben entsprechen und ob die volle Funktionsfähigkeit vorhanden ist. Sie warten und reparieren beschädigte oder verschlissene Werkzeugteile und entwickeln Arbeitsprogramme für computergesteuerte Werkzeugmaschinen. Die Werkzeuge werden anschließend zur industriellen Serienproduktion eingesetzt.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
Feinwerkmechaniker der Fachrichtung Werkzeugbau (Stanz- und Umformtechnik) fertigen und bearbeiten maschinell oder manuell Werkzeuge, z.B. durch Bohren oder Sägen. Einzelteile montieren sie zu kompletten Werkzeugen zusammen und kontrollieren die fertigen Produkte. Sie prüfen, ob die Werkzeuge den Maß- und Qualitätsvorgaben entsprechen und ob die volle...
Beschreibung / Hauptaufgaben. Beschreibung. Wenn Sie über einen guten Schulabschluss (mindestens mittlere Reife), Interesse an den kaufmännischen Fragestellungen im Unternehmen sowie Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit verfügen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns erhalten Sie eine... -
Beschreibung / Hauptaufgaben Beschreibung. Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Sie haben Ihren erfolgreichen Schulabschluss in der Tasche, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit und wollen Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten? Dann sind... -
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026; Wenn Sie über einen guten Schulabschluss (mind. mittlere Reife), Interesse an den kaufmännischen Fragestellungen im Unternehmen sowie Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit verfügen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns erhalten Sie eine praxisnahe... -
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026; Wir sind der Spezialist für hochwertige Präzisionsstanz-, Biege- und Tiefziehteile, sowie für Werkzeuge und Baugruppen. Unser Unternehmen blickt auf über 70 Jahre Erfahrung in der Umformtechnik und im Werkzeugbau zurück. Zum 01.09.2026 bieten wir zwei... -
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026; Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Sie haben Ihren erfolgreichen Schulabschluss in der Tasche, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit und wollen Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten? – Dann sind Sie bei... -